Der diabetische Fuß

Die Haut verliert das Schmerzempfinden und hat ein stark verlangsamtes Heilungsvermögen.
Kleinste Verletzungen können zu offenen Beinen bis hin zur Amputation führen!
Wir bauen in unserer Orthopädie-Schuhmacher-Werkstätte spezielle Maß-Schuhe und Schuhzurichtungen um diese Erkrankung in den Griff zu bekommen und den schlimmen Folgen vorzubeugen.
Wir beraten Sie gerne, was wir gemeinsam für Ihre Füße tun können!

Vor allem beim Typ 2-Diabetiker (sog. Alterszucker) tritt das diabetische Fuß Syndrom häufig auf:
Die Diabetes-Erkrankung führt mit der Zeit zur Schädigung der Nerven (Neuropathie) und/oder der Durchblutung (Angiopathie). Dies bewirkt dass der Diabetiker vor allem in den Füßen kein Schmerzempfinden und ein stark verlangsamtes Heilungsvermögen hat.
Dadurch werden Druckstellen viel zu spät bemerkt - meist erst wenn bereits der Fuß wund ist. So können schon kleine Verletzungen am Fuß zu Amputationen führen!
Eine weitere Folgeerscheinung des Diabetes ist der Verlust der Elastizität und derTragfähigkeit des Fuß-Skeletts. Dadurch kommt es verstärkt zu Fußdeformationen - das gesunde Abrollverhalten des Fußes ist oft nicht mehr gegeben.
Diabetiker sollten täglich ihre Füße untersuchen: Auf keinen Fall dürfen Sie kleine Verletzungen am Fuß bagatellisieren! Suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf.
In vielen Fällen wird er eine Verordnung für eine Orthopädie-schuhtechnische Versorgung ausstellen.
Kommen Sie damit zu uns: Wir bauen in unserer eigenen Werkstätte orthopädische Maßschuhe und Schuhzurichtungen speziell für Diabetiker.
Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit unseren Orthopädie-Schuhmachern!
Produkte:
Produktanfrage:
![]() | Schuh-Einlagen nach Maß und Modell | |
![]() | Orthopädische Maßschuhe und Schuhzurichtungen | |
![]() | Weichbettungseinlage | |
![]() | Diabetikersocken |