Wundliegen - Dekubitus

Mit Anti-Dekubitus-Auflagen kann das Wundliegen verhindert werden.
Zur Behandlung eines Dekubitus werden großzellige Wechseldruck-Auflagen empfohlen.
Sollten Sie bereits an einem Dekubitus leiden, dann beraten wir Sie gerne über den für Sie richtigen Wundversorgungs-Verband.
Gerne beraten wir Sie um Ihr individuelles Decubitus-Risiko-Profil zu erstellen und Vorsorgemaßnahmen dagegen zu ergreifen!

Zumeist ist der Gesäß-Bereich oder sind die Fersen betroffen. Wenn der Patient in einem schlechten Allgemeinzustand ist, kann innerhalb von kurzer Zeit eine Hautrötung entstehen.
Es werden 4 Grade des Dekubitus unterschieden:
- Der 1. Grad ist eine Hautrötung, die auch nach 2stündiger Entlastung nicht verschwindet.
- Der 2. Grad ist eine Schädigung der Hautoberfläche (z. B. eine Blase).
- Der 3. Grad stellt bereits eine Schädigung des Gewebes samt Muskulatur dar.
- Beim 4. Grad kommt es sogar zu einer Schädigung bis hin zum Knochen.
Es muss nicht extra darauf hingewiesen werden, dass der Dekubitus eine sehr schmerzhafte Erkrankung ist, die bis zur stationären Aufnahme im Spital führen kann.

Zur Vorbeugung gegen Wund-Liegen empfehlen wir den Einsatz von Weichlagerungsmatratzen.
Zur Vorbeugung gegen das Wund-Sitzen empfehlen wir Anti-Dekubitus-Sitzkissen z. B. aus Silikon für den Rollstuhl.
Wenn der Dekubitus einmal aufgetreten ist, dann raten wir zu großzelligen Anti-Decubitus-Wechseldruckauflagen (z. B. Dynabest 5000) zur Behandlung. Nur diese sind zur Dekubitus-Therapie zuverlässig geeignet. Flache, kleinzellige Wechseldruckauflagen haben bestenfalls prophylaktische Wirkung.
Wenn der Dekubitus einmal aufgetreten ist, sollten Sie aber auf jeden Fall dringend Ihren Arzt kontaktieren und weitere Maßnahmen vereinbaren.
Wir beraten Sie gerne über den für Sie individuell geeigneten Wundversorgungs-Verband. Auf Wunsch kommt unsere diplomierte Krankenschwester zu Ihnen nach Hause. Bitte klären Sie jedoch zuvor mit uns die Kostenübernahme der Krankenversicherungen ab, da die einzelnen Krankenversicherungen hier sehr unterschiedliche Regelungen haben.
Gerne beraten wir Sie um Ihr individuelles Decubitus-Risiko-Profil zu erstellen und Vorsorgemaßnahmen dagegen zu ergreifen!
Produkte:
Produktanfrage:
![]() | Elektrisches Krankenbett | |
![]() | Standard-Wechseldruckauflage zur Vorsorge bei geringem Decubitusrisiko | |
![]() | Kinder-Reha-Bett |