MOTOmed loop – Bewegungstrainer
MOTOmed loop – Innovativer Bewegungstrainer für aktive und passive Mobilisation
Der MOTOmed loop von RECK ist ein vielseitiger Bewegungstrainer, der sowohl passives, assistives als auch aktives Training ermöglicht. Er eignet sich ideal für den Einsatz in der Rehabilitation, in Pflegeeinrichtungen sowie im häuslichen Umfeld und unterstützt Menschen mit Bewegungseinschränkungen dabei, ihre Mobilität zu erhalten oder zu verbessern.
Produktmerkmale im Überblick:
– Trainingsmodi: Passives, assistives und aktives Training zur Förderung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.
– Bewegungs-Schutz: Automatischer Stopp bei Muskelverkrampfungen oder Spastik, um Verletzungen zu vermeiden.
– Spastik-Lockerungsprogramm: Löst erkannte Spasmen durch automatischen Drehrichtungswechsel.
– Symmetrie-Training: Fördert gleichmäßige Bewegungen beider Körperhälften.
– Therapie- und Motivationsprogramme: Integrierte Spiele und Videos zur Steigerung der Trainingsmotivation.
– Einstiegshilfe: Erleichtert das Einlegen der Füße in die Fußschalen vor dem Trainingsstart.
– 7″ Farb-Touch-Display: Intuitive Bedienung mit neigbarem und einklappbarem Bildschirm.
– USB-Schnittstelle: Für den Import eigener Trainingsprogramme und Slideshows.
Anwendungsbereiche:
Der MOTOmed loop eignet sich besonders für:
– Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson.
– Patienten in der postoperativen Rehabilitation.
– Personen mit eingeschränkter Mobilität zur Erhaltung der Beweglichkeit.
– Einsatz in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und im häuslichen Bereich.
Indkation:
Zur aktiven oder passiven Bewegungstherapie bei neurologischen oder orthopädischen Erkrankungen, z. B. nach Schlaganfall, bei MS oder zur Mobilisation im Alter – sowohl im häuslichen als auch im klinischen Bereich.